Modul 28 - Embryologie/SS/Entbindung
Beschreibung:
Taucht mit uns ein in den Ursprung unseres Seins und die spannende Entwicklung des Menschen. Von der Befruchtung bis zur Geburt eines neuen Lebens.
Embryologie:
beinhaltet den Prozess der Befruchtung – die Keimblätterbildung – die Organogenese – weiter über die Plazentare und fetale Entwicklung – Vorbereitung zur Geburt.
Schwangerschaft:
Welche Veränderungen passieren bereits zu Beginn der Schwangerschaft mit dem weiblichen Körper. Klären hormonelle Veränderungen und deren Wirkung während der Schwangerschaft.
Wir bringen euch u.a Techniken näher für:
- die veränderte Statik der Schwangeren
- Symphysenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Diaphragma, Uterus und Becken beweglich halten
- Schwangerschaftsübelkeit entgegenzuwirken
- Rückenschmerzen und Ischialgien
- Venöse und lymphatische Stauungen zu lösen
Geburt:
entstauende und mobilisierende Techniken für Wirbelsäule und Beckenring anwenden, um die Beweglichkeit des Babys im Uterus zu fördern.
Auch die Sicht auf die Postpartale Zeit nach den Anstrengungen der Geburt und deren möglichen Komplikationen.
- Dammschnitt/-riss
- Sectio
- Saugglocke
- Geburtszange
Unterrichtseinheiten: 40/40
Hinweise:
Dozent(en):